Merkliste

Drucken

Benötigen Sie eine Gleitsichtbrille, eine Fernbrille oder ist doch eine Bildschirmbrille die bessere Lösung?

Zum Brillenberater

Benötigen Sie eine Gleitsichtbrille, eine Fernbrille oder ist doch eine Bildschirmbrille die bessere Lösung?

Optiker finden

Sie können Ihre Merkliste direkt an Ihre Terminvereinbarung anfügen.

B.I.G. EXACT®

Brillengläser, basierend auf einem exakten biometrischen Augenmodell dank der einzigartigen DNEye® Technologie von Rodenstock

Von der präzisen Augenvermessung zu echter Präzisionssicht

Für unsere B.I.G. EXACT® Gläser ermitteln wir die Biometrie des gesamten Auges. Dazu gehören die Länge und mehrere tausend Datenpunkte im Auge – weit über die Branchenstandards hinaus. Mit Hilfe dieser Datensätze wird für jedes einzelne Auge ein exaktes Augenmodell erstellt. Alle relevanten biometrischen Daten fließen direkt in den Brillenglasherstellungsprozess ein – auf dieser Grundlage können wir ein Glas berechnen, mit der Brillenträger aus jedem Winkel und mit jedem Blick von schärfster Sicht profitieren, egal wohin sie schauen.

  • Old Norm

    Standardisiertes und vereinfachtes Modell des durchschnittlichen menschlichen Auges, das für die Herstellung von Standardgläsern verwendet wird.

  • B.I.G. NORM®

    B.I.G. NORM® Brillengläser werden auf Basis eines biometrischen Modells Ihrer Augen hergestellt. Ein traditioneller Sehtest genügt: Die fortschrittliche KI von Rodenstock verwandelt Ihre Daten in Brillengläser, die ein neues Maß an Präzision und Komfort bieten.

  • B.I.G. EXACT®

    Mit dem DNEye® Scanner misst der Optiker die gesamte Biometrie des Auges und erfasst Tausende von Datenpunkten und Parametern. Diese einzigartigen biometrischen Daten werden direkt in die Brillenglas-Produktion von Rodenstock integriert, wodurch B.I.G. EXACT® Brillengläser für schärfere Sicht aus jedem Blickwinkel und bei jeder Blickrichtung entstehen.

  • B.I.G. EXACT® Sensitive

    Die individuelle visuelle Sensitivität ist ein neuer Faktor, den wir bei der Brillenglasberechnung berücksichtigen. Sie beschreibt, wie stark eine einzelne Person auf Beeinträchtigungen in der visuellen Wahrnehmung reagiert. Mithilfe eines KI-Algorithmus können wir die individuelle visuelle Sensitivität anhand von biometrischen Messungen mit unserem DNEye® Scanner bestimmen.

Swipen Sie für mehr biometrische Individualisierung mit unserer Technologie

Biometrische Individualisierung verbessern

Warum Biometric Intelligent Glasses?

Um die Bedeutung dieses technologischen Durchbruchs zu erfassen, muss man als Erstes verstehen, dass man nicht mit den Augen sieht - sondern mit dem Gehirn.

Unser Sehvermögen besteht aus dem zentralen und peripheren Sehen

Das menschliche Sehen besteht aus zwei Teilsystemen – dem zentralen und dem peripheren Sehen –, die mit dem Gehirn zusammenarbeiten. Wir nutzen unser peripheres Sehen, um uns zu orientieren
und um Bewegungen in unserer Umgebung wahrzunehmen. Wenn das Gehirn einen Punkt von Interesse erkennt, bewegt sich unser Blick dorthin, um dem Gehirn detailliertere visuelle Informationen zu geben, die dann das weitere Handeln bestimmen.

Unsere Augen bewegen sich bis zu 250.000 mal am Tag

Die ständige Augenbewegung erfordert, dass Brillengläser dem Träger die richtige Unterstützung bieten, um ein harmonisches Zusammenspiel der beiden Teilsysteme zu gewährleisten.
Diese ständige Dynamik unseres Sehens unterstreicht, wie wichtig es ist, übergangsloses, dynamisches Sehen, Lesefluss und Orientierung von Brillenträgern zu verbessern.

Das sagen begeisterte Träger
biometrisch exakter Gleitsichtgläser

Mit B.I.G. EXACT® Brillengläsern von Rodenstock kann die ganze Dynamik des täglichen Lebens wieder erfahren werden. Jeder Tag besteht aus unglaublich vielen unterschiedlichen Momenten, in denen das visuelle System pausenlos mit dem Gehirn zusammenarbeitet, um Brennweite, Richtung und Winkel neuen Situationen anzupassen. B.I.G. EXACT® Brillengläser auf Basis der DNEye® Technologie ermöglichen ein uneingeschränktes, dynamisches und natürliches Seherlebnis, im Einklang mit dem Gehirn.

Eine Schweizer Befragung von 283 Kunden, von denen 90% bereits eine Brille trugen, zeigt den enormen Erfolg von B.I.G. EXACT®. Sie demonstrierte, dass die Verwendung eines exakten biometrischen Augenmodells zur Herstellung individueller Gläser signifikant zur Verbesserung des Seherlebnisses beiträgt.

  • 92 Prozent sehen schärfer als vorher.*

  • 88 Prozent empfinden mit ihrer DNEye® optimierten Brille einen größeren Sehkomfort als mit ihrer alten Brille.*

  • 84 Prozent sehen kontrastreicher.*

  • 80 Prozent sehen in der Dämmerung besser.*

  • 87 Prozent berichten von einer kürzeren Eingewöhnungszeit.**

Optikersuche

Begrüßen Sie B.I.G. EXACT®

Lassen Sie den Standard hinter sich und entscheiden Sie sich für schärfste Sicht aus jedem Winkel und mit jedem Blick, egal wohin Sie schauen. Ihre Reise beginnt bei Ihrem Optiker in Ihrer Nähe.

Finden Sie einen Optiker

NEU: B.I.G. EXACT® Sensitive

Eine bahnbrechende Innovation in der Glastechnologie

Mit B.I.G. EXACT® Sensitive haben wir eine neue Evolutionsstufe erreicht. Wir haben herausgefunden, dass die Wahrnehmung von Seheindrücken höchst individuell ist. Dies haben wir uns zu Nutze gemacht, um unsere modernsten biometrischen Brillenglasberechnungen weiterzuentwickeln und Brillengläser zu konzipieren, die präzise für jeden Einzelnen optimiert sind – die nächste Evolutionsstufe von B.I.G. VISION®.

Entdecken Sie B.I.G. EXACT® Sensitive

* DNEye® Kundenbefragung (2018). Zürich.
** Muschielok, A. (2017). Personalisierte Gleitsichtgläser nach Kundenwunsch – Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie. Presentation at the Opti-Forum, Munich.