Welche Brille passt zu mir?
Grundsätzlich entscheidet natürlich nur Ihr eigener Geschmack über Ihre neue Brille. Doch genau wie Sie es von der Kleidung kennen, gibt es auch bei Brillen Formen, die einer Person schmeicheln, einer anderen aber so gar nicht stehen.

Eckige oder rechteckige Gesichtsform:
- Breite Stirnpartie
- Markante Wangenknochen
- Ausgeprägtes Kinn
Unsere Empfehlung: Zu einer eckigen Gesichtsform passt eine runde oder ovale Fassung, die den recht harten Konturen etwas entgegenwirkt. Die Fassungsbreite sollte sich der Gesichtsbreite anpassen. Die Brille kann sonst schnell zu klein oder zu groß wirken. Wenn Sie nach einer Sonnenbrille suchen, bietet sich eine Pilotenbrille gut an. Die Tropfenform, ebenso wie alle anderen runden oder geschwungenen Glasformen, schmeichelt kantigen Gesichtszügen

Herzförmig Gesichtsform:
- Breite Stirnpartie
- Hohe Wangenknochen
- Schmales Kinn
Unsere Empfehlung: In ein herzförmiges Gesicht, fügen sich besonders gut oval und runde Formen ein. Diese eignen sich auch gut um die recht breite Stirn nicht zu betonen. Randlose Brillen oder solche mit zarten Fassungsrändern sorgen für eine harmonische Erscheinung. Achten Sie darauf, dass die Bügel nicht mittig an der Brille angebracht und eher schmal sind.

Ovale Gesichtsform:
- Ausgeglichene äußere Kontur
- Breiteste Stelle in Höhe der Wangenknochen
- Sanft gerundetes Kinn
Unsere Empfehlung: Grundsätzlich steht Ihnen fast alles! Sie können zu einer kantigen Brille greifen um Ihrem Gesicht mehr Härte zu verleihen. Runde Formen machen Ihr Gesicht weicher und lassen weibliche Gesichter femininer wirken. Im Gegensatz zu anderen Gesichtsformen kann hier eine Brille mit dunklem Vollrahmen problemlos getragen werden.

Runde Gesichtsform:
- Gleichmäßige, ausgefüllte äußere Kontur
- Voller Wangenbereich
- Im Verhältnis zu seiner Breite eher kurz
Unsere Empfehlung: Dezente, kantige Fassungen lassen rundliche Gesichter schmaler wirken und strecken diese optisch. Besonders gut machen sich randlose Brille, die die Augenpartie gekonnt betonen. Halbrandbrillen die nach unten hin schmaler werden sorgen für ein besonders stimmiges Bild. Meiden sollten Sie hingegen kreisrunde Gläser und dicke Rahmen.
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs E-Mail mit den Daten welche wir an den Optiker geschickt haben. Dieser wird sich zur Terminvereinbarung bei Ihnen direkt melden.
ZUR STARTSEITEBitte versuchen Sie es erneut.